Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen im Rotary Club Hückeswagen-Radevormwald

Rotary International ist ein weltweit tätiges Netzwerk von Serviceclubs, das sich dem Ziel verschrieben hat, humanitäre Hilfe zu leisten, Frieden und Völkerverständigung zu fördern und die Gemeinschaften, in denen die Mitglieder leben und arbeiten, zu stärken. Die Organisation wurde 1905 in Chicago, USA, von Paul P. Harris gegründet und ist heute in über 200 Ländern und Regionen mit mehr als 46.000 Clubs vertreten, die insgesamt über 1,4 Millionen Mitglieder zählen.

Rotary Clubs engagieren sich in einer Vielzahl von Bereichen, darunter:

  • Gesundheitsförderung: Bekämpfung von Krankheiten wie Polio, HIV/AIDS und Malaria. Rotary ist besonders bekannt für seine Initiative End Polio Now, die zur fast vollständigen Ausrottung der Kinderlähmung beigetragen hat.
  • Bildung: Unterstützung von Bildungsprogrammen, Alphabetisierungskampagnen und Stipendien.
  • Wasser und Hygiene: Bereitstellung von sauberem Trinkwasser und Verbesserung der Sanitärversorgung in benachteiligten Regionen.
  • Friedensförderung: Unterstützung von Programmen zur Konfliktlösung und Friedensstiftung, einschließlich der Rotary Peace Fellowships.
  • Katastrophenhilfe: Bereitstellung von Soforthilfe und langfristiger Unterstützung nach Naturkatastrophen.

Die Mitglieder unseres Rotary Clubs sind engagierte Frauen und Männer aus dem Bergischen Land, die im Rotary Club Hückeswagen-Radevormwald eine inspirierende Gemeinschaft voller Tatkraft und Visionen bilden. Gemeinsam pflegen wir in regelmäßigen Zusammenkünften persönliche und berufliche Freundschaften, die von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt sind. Gleichzeitig bündeln wir unsere Kräfte, um einen aktiven Beitrag zu sozialen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu leisten. Im Zentrum all unserer Bestrebungen steht der Dienst am Menschen – ein grundlegendes Prinzip, das uns leitet und unsere Aktivitäten mit Sinn erfüllt.

Unser Club ist tief verwurzelt in den Werten des sozialen und freiheitlichen Engagements. Wir treten mit Überzeugung für Toleranz, Frieden und ein respektvolles Miteinander ein, indem wir Brücken bauen und Dialoge fördern. Neben der Unterstützung internationaler Projekte, die weltweite Wirkung entfalten, engagieren wir uns mit ebenso großer Hingabe in lokalen Initiativen, die das Miteinander in unserer unmittelbaren Umgebung stärken und das Gemeinwohl fördern.

Als neu gegründeter Club repräsentieren wir die Schlossstadt Hückeswagen und die „Stadt auf der Höhe“ Radevormwald und bringen frischen Elan sowie neue Perspektiven in die vielfältige Rotary-Gemeinschaft ein. Mit Kreativität und Entschlossenheit tragen wir dazu bei, die Ideale von Rotary in unserer Region lebendig werden zu lassen und nachhaltig zu verankern. So leisten wir einen aktiven Beitrag zur Verwirklichung einer besseren Welt – lokal wie global.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Können wir in Deutschland noch Auto

Prof. Dr. Günther Schuh

Elektromobilität, Kreislaufwirtschaft und Verantwortung: Ein Abend mit Prof. Dr. Günther Schuh von der RWTH Aachen
Elektromobilität, Kreislaufwirtschaft und Verantwortung: Ein Abend mit Prof. Dr. Günther Schuh von der RWTH Aachen
Unser Rotary Club hatte am 6. Mai die besondere Ehre, Prof. Dr. Günther Schuh im Kulturhaus Zach in Hückeswagen begrüßen zu dürfen. In seinem Vortrag mit dem Titel „Können wir in Deutschland noch Auto?“ setzte sich Prof. Schuh kritisch mit der öffentlichen Wahrnehmung und den tatsächlichen Herausforderungen der deutschen Automobilindustrie auseinander. Prof. Schuh ist Inhaber des Lehrstuhls für Produktionssystematik am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und eine der profiliertesten Stimmen in der deutschen Industrie- und Innovationslandschaft. Als Mitbegründer mehrerer Industrie-Start-ups und Initiator des Elektroauto-Herstellers ...

Hoher Insulinspiegel hemmt Fettabbau

Prof. Dr. Stephan Martin

Prof. Dr. Stephan Martin erklärt, wie Insulin die Fettverbrennung blockiert und Diäten sabotiert.

Besuch beim schottischen Rotary Club of Oban

Internationale Freundschaft

Am 18. März 2025 besuchten wir den Rotary Club of Oban in Schottland. Der Besuch stärkte die internationale Freundschaft und förderte den Austausch von Ideen.

Einblick in die Kunst des Kaffeeröstens

Das Geheimnis guten Kaffees

Beim Besuch der Rösterei Mocambo erlebten wir, wie aus Bohnen feinster Kaffee wird.

Ein Blick in die Zukunft des Lernens

Das Berufskolleg Hückeswagen

Das Berufskolleg Hückeswagen setzt auf innovative Bildung und Praxisnähe.

Vortragsabend im Kulturhaus Zach

Prof.Dr. Dieter Vieweger

Wenn Steine reden: Archäologie in der biblischen Welt

Vortragsabend im Kulturhaus Zach

Cyberkriminalität

Betrügen, Erpressen, Plündern, Datenklau - Wie organisierte Cyberkriminalität uns alle bedroht.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
26.05.2025
18:30 - 20:00
Hückeswagen-Radevormwald
Hotel Kniep
Vortrag von Thomas Lämmer-Gamp zum Thema "District Grants"
Projekte des Clubs
Rotary räumt auf
Rotary räumt auf

Neues aus dem Distrikt

Aachen-Land: Kunst an der Bahn einmal anders

In der "Bahnhofsvision" in Aachen-Kornelimünster sammelt eine Modelleisenbahn Spenden für soziale Projekte des RC Aachen-Land.

Aachen-Land: Kunst an der Bahn einmal anders

In der "Bahnhofsvision" in Aachen-Kornelimünster sammelt eine Modelleisenbahn Spenden für soziale Projekte des RC Aachen-Land.

Rheinland: Saubere Arbeit: Rotary Action Day am Rhein

Rotarier und Rotaracter rücken dem Müll am Rheinufer zu Leibe

Rheinland: Saubere Arbeit: Rotary Action Day am Rhein

Rotarier und Rotaracter rücken dem Müll am Rheinufer zu Leibe

Bonn: Zum Stand der Dinge nach 35 Jahren Wiedervereinigung

Zur diesjährigen Veranstaltung aller Bonner Clubs war der letzte DDR-Regierungssprecher eingeladen: Matthias Gehler (RC Arnstadt), damals Chef von Angela Merkel, seiner Stellvertreterin.

Bonn: Zum Stand der Dinge nach 35 Jahren Wiedervereinigung

Zur diesjährigen Veranstaltung aller Bonner Clubs war der letzte DDR-Regierungssprecher eingeladen: Matthias Gehler (RC Arnstadt), damals Chef von Angela Merkel, seiner Stellvertreterin.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Avenue-of-Service-Award

Bonn: Rotary und die Wiedervereinigung

Wie hat sich Rotary seit der Wiedervereinigung in den östlichen Bundesländern entwickelt?

Bonn: Zwischen Gandhi Care und Schauspiel-Hits

Was hat die Leber mit Musik zu tun? Und wie geht ein mehrfacher Weltmeister im Kopfrechnen vor?