Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen im Rotary Club Hückeswagen-Radevormwald

Rotary International ist ein weltweit tätiges Netzwerk von Serviceclubs, das sich dem Ziel verschrieben hat, humanitäre Hilfe zu leisten, Frieden und Völkerverständigung zu fördern und die Gemeinschaften, in denen die Mitglieder leben und arbeiten, zu stärken. Die Organisation wurde 1905 in Chicago, USA, von Paul P. Harris gegründet und ist heute in über 200 Ländern und Regionen mit mehr als 46.000 Clubs vertreten, die insgesamt über 1,4 Millionen Mitglieder zählen.

Rotary Clubs engagieren sich in einer Vielzahl von Bereichen, darunter:

  • Gesundheitsförderung: Bekämpfung von Krankheiten wie Polio, HIV/AIDS und Malaria. Rotary ist besonders bekannt für seine Initiative End Polio Now, die zur fast vollständigen Ausrottung der Kinderlähmung beigetragen hat.
  • Bildung: Unterstützung von Bildungsprogrammen, Alphabetisierungskampagnen und Stipendien.
  • Wasser und Hygiene: Bereitstellung von sauberem Trinkwasser und Verbesserung der Sanitärversorgung in benachteiligten Regionen.
  • Friedensförderung: Unterstützung von Programmen zur Konfliktlösung und Friedensstiftung, einschließlich der Rotary Peace Fellowships.
  • Katastrophenhilfe: Bereitstellung von Soforthilfe und langfristiger Unterstützung nach Naturkatastrophen.

Die Mitglieder unseres Rotary Clubs sind engagierte Frauen und Männer aus dem Bergischen Land, die im Rotary Club Hückeswagen-Radevormwald eine inspirierende Gemeinschaft voller Tatkraft und Visionen bilden. Gemeinsam pflegen wir in regelmäßigen Zusammenkünften persönliche und berufliche Freundschaften, die von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt sind. Gleichzeitig bündeln wir unsere Kräfte, um einen aktiven Beitrag zu sozialen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu leisten. Im Zentrum all unserer Bestrebungen steht der Dienst am Menschen – ein grundlegendes Prinzip, das uns leitet und unsere Aktivitäten mit Sinn erfüllt.

Unser Club ist tief verwurzelt in den Werten des sozialen und freiheitlichen Engagements. Wir treten mit Überzeugung für Toleranz, Frieden und ein respektvolles Miteinander ein, indem wir Brücken bauen und Dialoge fördern. Neben der Unterstützung internationaler Projekte, die weltweite Wirkung entfalten, engagieren wir uns mit ebenso großer Hingabe in lokalen Initiativen, die das Miteinander in unserer unmittelbaren Umgebung stärken und das Gemeinwohl fördern.

Als neu gegründeter Club repräsentieren wir die Schlossstadt Hückeswagen und die „Stadt auf der Höhe“ Radevormwald und bringen frischen Elan sowie neue Perspektiven in die vielfältige Rotary-Gemeinschaft ein. Mit Kreativität und Entschlossenheit tragen wir dazu bei, die Ideale von Rotary in unserer Region lebendig werden zu lassen und nachhaltig zu verankern. So leisten wir einen aktiven Beitrag zur Verwirklichung einer besseren Welt – lokal wie global.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Besuch beim schottischen Rotary Club of Oban

Internationale Freundschaft

Am 18. März 2025 besuchten wir den Rotary Club of Oban in Schottland. Der Besuch stärkte die internationale Freundschaft und förderte den Austausch von Ideen.
Am 18. März 2025 besuchten wir den Rotary Club of Oban in Schottland. Der Besuch stärkte die internationale Freundschaft und förderte den Austausch von Ideen.
Am Dienstag, den 18. März 2025, besuchte eine Delegation unseres Rotary Clubs Hückeswagen-Radevormwald den Rotary Club of Oban, an der Westküste der schottischen Highlands. Zu den Delegationsmitgliedern gehörten Britta Scheidt, Mario Scheidt, Incoming President, und Peter Schotters, Clubsekretär. Die deutschen Gäste wurden herzlich vom Präsidenten des Rotary Clubs of Oban, Peter Tosh, und Clubsekretär Kenneth Moncrieff empfangen. Peter Tosh begrüßte unsere Delegation mit offenen Armen und bedankte sich für deren Besuch. Er betonte die Wichtigkeit solcher internationalen Begegnungen und die positiven Auswirkungen auf die Beziehungen ...

Einblick in die Kunst des Kaffeeröstens

Das Geheimnis guten Kaffees

Beim Besuch der Rösterei Mocambo erlebten wir, wie aus Bohnen feinster Kaffee wird.

Ein Blick in die Zukunft des Lernens

Das Berufskolleg Hückeswagen

Das Berufskolleg Hückeswagen setzt auf innovative Bildung und Praxisnähe.

Vortragsabend im Kulturhaus Zach

Prof.Dr. Dieter Vieweger

Wenn Steine reden: Archäologie in der biblischen Welt

Vortragsabend im Kulturhaus Zach

Cyberkriminalität

Betrügen, Erpressen, Plündern, Datenklau - Wie organisierte Cyberkriminalität uns alle bedroht.

In großen Höhen

Unter dem Dach des Kölner Doms

Ein einmaliges Erlebnis mit dem Dombaumeister Peter Füssenich

Hückeswagener Hüttenzauber

Der Rotary Club war dabei

Drei unvergessliche Tage voller Duft nach frisch gebackenen Waffeln – unser Rotary-Waffelverkauf für den guten Zweck war ein wahres Highlight.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.04.2025
19:00 - 20:30
Hückeswagen-Radevormwald
Kulturhaus Zach, Islandstr. 5, 42499 Hückeswagen
„Die Fettlüge“ macht Insulin dick oder dünn? Prof. Dr. Stephan Martin, Chefarzt für Diabetologie und Direktor des Westdeutschen Diabetes- u. Gesundheitszentrums (WDGZ)
14.04.2025
18:30 - 20:00
Hückeswagen-Radevormwald
Hotel Kniep, Bahnhofstr. 5, 42499 Hückeswagen
Plaudermeeting
28.04.2025
18:30 - 20:00
Hückeswagen-Radevormwald
Hotel Kniep, Bahnhofstr. 5, 42499 Hückeswagen
Themenmeeting TBD
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Remscheid: Wenn die KI das Protokoll übernimmt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen. Der RC Remscheid macht es vor.

Remscheid: Wenn die KI das Protokoll übernimmt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen. Der RC Remscheid macht es vor.

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Rheinbach: 500 Eichen für die "grüne Lunge"

Gemeinsam mit Schülern und Rotaractern leistete der RC Bonn-Rheinbach einen Beitrag zum Klimaschutz.

Distrikt: "Das beste Jahr meines Lebens"

Durch die rein ehrenamtliche Struktur mit Jugenddienstbeauftragten in jedem Club sind Austausche nicht nur finanziell gut tragbar, sondern dank individueller und engagierter Betreuung ...